ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
ARMANI Studie zur anatomischen Resektion bei RAS+ Darmkrebs (Aktiv)
AVETUX Avelumab und Cetuximab beim unbehandelten metastasierten Kolorektalkarzinom (Rekrutierung beendet)
AZUR II Phase-3-Studie zu perioperativem Dostarlimab bei Patienten mit unbehandeltem resektablem T4N0- oder dMMR/MSI-H-Dickdarmkrebs im Stadium III (Aktiv)
BREAKWATER Phase III Studie zu Encorafenib und Cetuximab als Erstlinientherapie bei BRAF+ kolorektalem Karzinom (Aktiv)
C4221022 Phase II Studie zu Encorafenib, Cetuximab und Pembrolizumab als Erstlinientherapie bei BRAF+, MSI-H/DMMR+ Darmkrebs (Aktiv)
CA209-8HW Phase III Studie zu Nivolumab und Ipilimumab bei metastasierten kolorektalen Tumoren mit Defekten in der DNA-Reparatur (Rekrutierung beendet)
CA209032 Phase I/II Studie zu Nivolumab mit oder ohne Ipilimumab bei soliden Tumoren (Rekrutierung beendet)
CAOAROAIO_12 Phase II Studie einer Induktionschemotherapie beim Rektumkarzinom (Geschlossen)
CodeBreaK 301 Phase-3-Studie zu Sotorasib, Panitumumab und FOLFIRI im Vergleich zur Standardtherapie bei metastasiertem Darmkrebs mit KRAS p.G12C-Mutation (Aktiv)
CVPM Phase I Studie zu Gevokizumab bei verschiedenen metastasierten Tumoren (Rekrutierung beendet)
Elderly_AIO KRK 0117 Phase II Studie zu Aflibercept + 5-FU vs. FOLFOX als Erstlinientherapie bei älteren Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom (Aktiv)
Erbitux Erbitux in der first-line Therapie des metastasierendem Kolorektalkarzinom (Rekrutierung beendet)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FIRE 4.5 First-line FOLFOXIRI plus Cetuximab or FOLFOXIRI plus Bevacizumab bei metastasiertem Kolorektalkarzinom mit BRAF-Mutation (Rekrutierung beendet)
FIRE-4_2 Phase-3-Studie zu erneuter Behandlung mit Cetuximab bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs, die auf eine Erstlinienbehandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ansprechen (Rekrutierung beendet)
Fire-5 Phase II Studie zu Panitumumab bei Darmkrebs mit niedrig-frequenter RAS-Mutation (Rekrutierung beendet)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
ISO-CC-007 Phase III Studie zu Arfolitixorin versus Leucovorin bei fortgeschrittenem Kolorektalkarzinom (Rekrutierung beendet)
MK-3475-177 Phase III Studie zu Pembrolizumab vs Chemotherapie bei Patienten mit Kolorektalkarzinom Stadium IV mit MSI-H oder MMR-Defizienz (Rekrutierung beendet)
MO29112 Biomarker-gesteuerte Therapie bei metastasiertem Kolorektalkarzinom (Rekrutierung beendet)
OrigAMI-2 Phase-3-Studie zu Amivantamab und mFOLFOX6 oder FOLFIRI im Vergleich zu Cetuximab und mFOLFOX6 oder FOLFIRI bei inoperablem oder metastasiertem linksseitigem kolorektalem Krebs (Aktiv)
PanaMa Erhaltungschemotherapie mit Panitumumab bei Progress eines metastasierten Kolorektalkarzinoms (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PETACC-6 Capecitabin mit oder ohne Oxaliplatin nach neoadjuvanter Therapie von lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom (Nachbeobachtung)
POLAR M Phase III Studie zu PledOx zur Verhinderung einer Neuropathie unter Erstlinien-Standardchemotherapie beim metastasierten Darmkrebs (Nachbeobachtung)
SIBYL Beobachtungsstudie zur Therapiewirksamkeit mit Analyse durch Flüssigbiopsie (Aktiv)
Validate Validierung eines neuen Prognosescores für first-line Panitumumab und FOLFIRI bei metastasiertem Kolorektalkarzinom (Rekrutierung beendet)
Zweitlinie oder höher
AFM24-101 Phase I/II Studie zu AFM24 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
ARMANI Studie zur anatomischen Resektion bei RAS+ Darmkrebs (Aktiv)
BERING-CRC Beobachtungsstudie zu Encorafenib und Cetuximab bei Patienten mit metastasiertem, BRAFV600E-mutiertem kolorektalem Karzinom (Aktiv)
BMS 052-002 Phase I/II Studie zu BMS-986340 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
BNT 122-01 Phase II Studie zu RO7198457 als Zweitlinientherapie bei Dickdarmkrebs und mit erhöhtem Risiko für eine Krankheitsprogression (Aktiv)
CANFOUR First-in-Human-Studie zu CAN04 bei fortgeschrittenen oder rezivierten/refraktären soliden Tumoren (Geschlossen)
CNIS793E12201 Phase II Studie zu NIS793 und anderen neuen Wirkstoffen als Zweitlinienbehandlung bei metastasiertem Darmkrebs (Aktiv)
CTL-002-001 Phase-1/2-Studie zu Visugromab (CTL-002) bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs (Rekrutierung beendet)
DNPM Evaluation Quantitative Evaluation als Teil des Projektes DNPM (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
Fire-4 Phase III Studie zur Cetuximab-Reexposition bei metastasiertem kolorektalem Karzinom (RAS Wildtyp) bei Ansprechen auf FOLFIRI plus Cetuximab in der Erstlinienbehandlung (Rekrutierung beendet)
FIRE-4_2 Phase-3-Studie zu erneuter Behandlung mit Cetuximab bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs, die auf eine Erstlinienbehandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ansprechen (Rekrutierung beendet)
FIRE-7 Studie zu zentralisiertem Tumorboard bei RAS+ kolorektalem Karzinom unter FOLFOXIRI plus Bevacizumab Behandlung (Ausgesetzt)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
Fresco 2 Phase III Studie zu Fruquintinib als Zweitlinientherapie bei refraktärem metastasiertem Dickdarmkrebs (Rekrutierung beendet)
Immatics IMA910 IMA910 plus GM-CSF und low-dose Cyclophosphamid-Vorbehandlung bei fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom (Nachbeobachtung)
IP-IIO-622 Phase I/II Studie zu IP-001 bei soliden Tumoren (Rekrutierung beendet)
Keynote 164 Phase II Studie zu Pembrolizumab bei Patienten mit refraktär/rezidiviertem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem kolorektalem Karzinom (Rekrutierung beendet)
Krystal-10 Phase III Studie zu MRTX849 als Zweitlinientherapie bei KRAS+ Darmkrebs (Aktiv)
MK4280A-007 Phase III Studie zu MK-4280A (Favezelimab/Pembrolizumab) als Zweitlinientherapie bei PD-L1+ Darmkrebs (Rekrutierung beendet)
NuTide:323 Phase II Studie zu NUC-3373/leucovorin/irinotecan plus Bevacizumab vs 5-FU/leucovorin/irinotecan plus Bevacizumab bei Darmkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PMV-586-101 Phase-1/2-Studie zur Bewertung von PC14586 bei lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit TP53-Y220C-Mutation (Aktiv)
RAMTAS Phase III Studie zu Ramucirumab bei refraktärem Kolorektalkarzinom (Aktiv)
Relativity-123 Phase III Studie zu Relatlimab-Nivolumab als Zweitlinientherapie bei Darmkrebs (Rekrutierung beendet)
Tallisur Phase IV Studie zu Trifluridine/Tipiracil beim metastasiertem Kolorektalkarzinom (Geschlossen)
WO42758 Phase-I/Ib-Studie zu zielgerichteten Therapien bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs (Aktiv)
XL092-303 Phase-3-Studie zu XL092 + Atezolizumab vs. Regorafenib bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs (Aktiv)
Z0011001 Phase-1/2-Studie zu ZN-c3 + Encorafenib und Cetuximab bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs (Aktiv)
adjuvant
ACO/ARO/AIO-18.2 Adjuvante Chemotherapie versus neoadjuvante, risikoadaptierte Chemotherapie bei lokal fortgeschrittenem Darmkrebs (Aktiv)
Antonio Phase II Studie zu IMM-101 als adjuvante Therapie bei fortgeschrittenem Darmkrebs mit Mikrosatelliteninstabilität (Aktiv)
ARMANI Studie zur anatomischen Resektion bei RAS+ Darmkrebs (Aktiv)
BNT 122-01 Phase II Studie zu RO7198457 als Zweitlinientherapie bei Dickdarmkrebs und mit erhöhtem Risiko für eine Krankheitsprogression (Aktiv)
BNT000-001 Studie zur Überwachung der zirkulierenden Tumor-DNA bei reseziertem Dickdarmkrebs und adjuvanter Chemotherapie (Aktiv)
CIRCULATE Evaluierung der adjuvanten Therapie bei Dickdarmkrebs im Stadium II nach ctDNA-Bestimmung (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
Fire 9 Phase III Studie zur adjuvanten Chemotherapie bei metastasiertem Darmkrebs (Aktiv)
Synchronous Einfluss der Resektion des Primärtumors vor Beginn einer Chemotherapie auf den Krankheitsverlauf beim synchron metastasierten Kolonkarzinom in der Palliativsituation (Rekrutierung beendet)
neoadjuvant
ACO/ARO/AIO-18.1 Therapieoptimierungsstudie für Intermediär- und Hochrisiko Rektalkarzinom (Aktiv)
ACO/ARO/AIO-18.2 Adjuvante Chemotherapie versus neoadjuvante, risikoadaptierte Chemotherapie bei lokal fortgeschrittenem Darmkrebs (Aktiv)
ACO/ARO/AIO-21 Phase I Studie zu Capecitabin-basierter Radiochemotherapie in Kombination mit Anakinra als neoadjuvante Behandlung bei Darmkrebs (Nachbeobachtung)
AIO-KRK-0214 Phase II Studie zu neoadjuvanter Chemotherapie und Aflibercept bei Rektumkarzinom im Stadium T3 (Rekrutierung beendet)
ARMANI Studie zur anatomischen Resektion bei RAS+ Darmkrebs (Aktiv)
CAO/ARO/AIO-16 Phase II Studie zum Organerhalt durch Radiochemotherapie bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
NeoBRAF Phase II Studie zu Encorafenib, Binimetinib und Cetuximab als neoadjuvante Therapie bei BRAF+/MMR+ Darmkrebs (Aktiv)
TransValid-B-Studie Präoperativen Radichemotherapie gefolgt von FOLFOX und OP bei fortgeschrittenem Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
sonstige Studien für Darmkrebs
AIO 18.1 Phase-3-Studie zu Kurzzeit-Strahlentherapie vs Chemoradiotherapie, gefolgt von Konsolidierungschemotherapie und selektiver Organerhaltung für Patienten mit Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
Kolonsegment(Chemo) - Studie Effektivität der adjuvanten Chemotherapie in Abhängigkeit von der Lokalisation des Kolonkarzinoms (Rekrutierung beendet)
Komigra Epidemiologische Studie zur Diagnostik des kolorektalen Karzinoms bei Migranten (Nachbeobachtung)
Onkotrakt Register zur Belastung von Krebspatienten (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PROMETCO Kohortenstudie zur Behandlung des metastasierten kolorektalen Karzinoms (Rekrutierung beendet)
QoLiTrap Erfassung der Lebensqualität bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom unter Aflibercept (Geschlossen)
RELY Resektion von kolorekatalen Lebermetastasen mit oder ohne Lymphknotendissektion (Geschlossen)
TransValid_A Translationale Validierungsstudie zur Prüfung der KFO179-1 Biomarker Scores bei fortgeschrittenem Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
sonstige Therapiestudien
AIO 18.1 Phase-3-Studie zu Kurzzeit-Strahlentherapie vs Chemoradiotherapie, gefolgt von Konsolidierungschemotherapie und selektiver Organerhaltung für Patienten mit Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
BAY18239 Phase I Studie zum IDH1-Inhibitor BAY 1436032 bei Patienten mit IDH1-R132X-Mutation und fortgeschrittenen soliden Tumoren (Geschlossen)
BI 1403-0002 Phase-1-Studie zu BI 907828, BI 754091 und BI 754111 bei Patienten mit Soliden Tumoren in der Zweitlinienbehandlung (Rekrutierung beendet)
CB103-C-101 Phase I/II Studie zu CB-103 bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen (Geschlossen)
CHDM201X2101 Phase I Studie zu HDM201 bei soliden und hämatologischen Tumoren mit TP53wt (Rekrutierung beendet)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
HIPPORAD Phase II Studie zur Ganzhirnbestrahlung mit Hippocampus-Schonung und Boost auf die Metastasen (Rekrutierung beendet)
INSIGHT Phase I Studie zu IMP321 bei verschiedenen fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
MK-3475-587 Langzeitsicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab bei fortgeschrittenen Tumoren (Aktiv)
MK1308A-008A Phase II Studie zu MK-1308A bei MSI-H oder dMMR positiven Darmkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
RAGNAR CAN2002 Phase II Studie zu Erdafitinib bei fortgeschrittenen soliden Tumoren mit FGFR-Mutation (Aktiv)
ROCOCO Phase I Studie zu Rogaratinib und Copanlisib bei FGFR-positiven, fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren (Rekrutierung beendet)
TOP-ART Phase II Studie zu Trabectedin/Olaparib bei fortgeschrittenen oder rezidivierten soliden Tumoren mit DNA Reparaturdefizit (Aktiv)
weitere
AIO 18.1 Phase-3-Studie zu Kurzzeit-Strahlentherapie vs Chemoradiotherapie, gefolgt von Konsolidierungschemotherapie und selektiver Organerhaltung für Patienten mit Rektumkarzinom (Rekrutierung beendet)
CLARIFY-DROPIZOL Nicht-interventionelle Studie zu Dropizol bei schweren Durchfällen (Rekrutierung beendet)
DETECT-ASCEND 2 Krebsfrüherkennung durch elektive plasmabasierte CancerSEEK-Tests – Ermittlung von Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen zur Ermöglichung einer neuen Diagnostik, Teil II (DETECT-ASCEND 2) (Aktiv)
DKTK-MASTER Molekularbasierte Stratifizierung für die Tumoreradikationsforschung (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
EXPELLIARMUS Randomisierte Studie zur postoperativen Mobilisation nach großer abdominal-chirurgischen Operationen (Rekrutierung beendet)
FASL Therapieresponse nach regionaler Chemoembolisation oder Perfusion von Lungenmetastasen (Aktiv)
FLAVIA Frühe Integration einer Palliativ-medizinscher Versorgung (Rekrutierung beendet)
Hand-in-Hand Studie / cACP Verbesserung der palliativen Betreuung durch strukturierte Kommunikation über Werte, Leben und Sterben (Rekrutierung beendet)
HPNM-001-CNI Versorgungsqualität onkologischer Patienten mit ambulanter parenteraler Ernährung (Rekrutierung beendet)
Infinity Studie zur Wirkung der Biomarker-gesteuerten personalisierten Medizin bei Krebserkrankungen (Rekrutierung beendet)
INSPIRE_MIT-Register Studienregister aller am MIT behandelten Patienten/ alle Indikationen (Aktiv)
Integration Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitätsinterventionen während einer onkologischen Therapie (Aktiv)
My Risk Phase IV Studie zu oralem Akynzeo bei moderat-emetogenener Chemotherapie (MEC) und hohem Risiko auf Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen (Rekrutierung beendet)
ONCOPATH Beobachtungsstudie zu OncoCoaching und früher palliativer Begleitung bei nicht heilbaren Krebserkrankungen (Aktiv)
Pekannuss Phase IV Studie zu künstlicher Ernährung bei lokal fortgeschrittenen, inoperablen Tumoren (Rekrutierung beendet)
PELOMA Studie zum Einfluss des qualifizierten onkologischen Erstgespräches auf Lebensqualität und Zufriedenheit von Patienten (Geschlossen)
PROCAPP Phase III Studie zu Mapsial® vs Urea Handcreme als Prophylaxe gegen "hand-foot" Syndrom (HFS) bei gastrointestinalen Tumoren oder Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
psychOnko Register Psychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung (Aktiv)
REMOVE Ex-vivo Studie zur Entfernung von Krebszellen aus bei einer Tumoroperation gesammeltem Blut (Aktiv)
STELLA Studie zur Evaluation der Lebensqualität und Liegedauer durch präoperative Aufklärung und Schulung bei Enterostoma (Aktiv)
TRUST_01 Register für robotergestützte laparoskopische Verfahren in der Urologie, Bauchchirurgie, Thorax- und gynäkologischen Chirurgie (Aktiv)
YOURSELF Sporttherapie am UCT Frankfurt (Rekrutierung beendet)