21-BI-1607-01 Phase I/II Studie zu BI-1607 und Trastuzumab als Zweitlinientherapie bei HER2+ Soliden Tumoren (Aktiv)
AFM24-101 Phase I/II Studie zu AFM24 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
Appalaches Phase II Studie mit Palbociclib zur postoperativen Behandlung von ER+/HER2- Brustkrebs (Nachbeobachtung)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
ELEMENT Phase-2-Studie zu Elacestrant vs. Olaparib bei fortgeschrittenem Brustkrebs mit gBRCA1/2-Mutationen (Status)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
INSPIRE_MIT-Register Studienregister aller am MIT behandelten Patienten/ alle Indikationen (Aktiv)
Mamma-Ca beim Mann Registerstudie zum Mammakarzinom beim Mann (Geschlossen)
My Risk Phase IV Studie zu oralem Akynzeo bei moderat-emetogenener Chemotherapie (MEC) und hohem Risiko auf Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen (Rekrutierung beendet)
Onkotrakt Register zur Belastung von Krebspatienten (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PMV-586-101 Phase-1/2-Studie zur Bewertung von PC14586 bei lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit TP53-Y220C-Mutation (Aktiv)
Register MACA Mann Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des Brustkrebs beim Mann (Aktiv)
Erstlinie
ADAPT-HER2-IV Phase-II-Studie zu Trastuzumab-Deruxtecan bei Patientinnen mit bei HER2+-Brustkrebs im Frühstadium (Status)
ADAPTcycle Endokrine Therapie plus Ribociclib bei HR+/HER2- Brustkrebs mit mittlerem Risiko (Aktiv)
AIPAC Phase IIb Studie zu IMP321 plus Paclitaxel bei Hormonrezeptor-positivem, metastasiertem Brustkrebs (Geschlossen)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
BMS_CA209-7FL BMS_CA209-7FL: Phase III Studie zu Nivolumab bei neu diagnostiziertem, ER-positivem, HER2-negativem Hochrisiko-Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
CA209032 Phase I/II Studie zu Nivolumab mit oder ohne Ipilimumab bei soliden Tumoren (Rekrutierung beendet)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CAPTOR-BC Phase IV Studie zu Ribociclib bei Brustkrebs (Aktiv)
Destiny Breast 09 Phase-3-Studie zu Trastuzumab Deruxtecan mit oder ohne Pertuzumab vs Taxan, Trastuzumab und Pertuzumab bei HER2+ metastasiertem, unbehandeltem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
DETECT V Phase III-Studie Chemo- versus endokriner Therapie plus Trastuzumab/Pertuzumab bei HER2- und hormonrezeptorpositivem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
ELEMENT Phase-2-Studie zu Elacestrant vs. Olaparib bei fortgeschrittenem Brustkrebs mit gBRCA1/2-Mutationen (Status)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FeDeriCa_WO40324 Phase III Studie zu Pertuzumab und Trastuzumab bei HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
GeparDouze Phase III Studie zu Atezolizumab bei triple-negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Her2CLIMB Phase II Studie zu Tucatinib bei fortgeschrittenem HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
HerSCin Anwendungsbeobachtung zur subkutanen Gabe von Herceptin (Trastuzumab) bei Her2-positivem Brustkrebs im Frühstadium (Rekrutierung beendet)
INSEMA Studie zur Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium mit oder ohne SLN-Biopsie in der Achsel (Nachbeobachtung)
Keylink Phase II/III Studie zu Olaparib plus Pembrolizumab nach der Induktion bei dreifach negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Keynote MK 355 Phase-III-Studie zu first-line Pembrolizumab beim dreifach negativen Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
KEYNOTE-756 Phase-III-Studie zu Pembrolizumab in Kombination mit neoadjuvanter Chemotherapie bei ER-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
M12-914 Phase III Studie zu Veliparib bei Her2-negativem metastasiertem oder fortgeschrittenem inoperablem mit BRCA-assoziiertem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
Monaleesa2 Kinase-Inhibitor LEE011 und Letrozol bei fortgeschrittenem Brustkrebs nach der Menopause (Geschlossen)
OLIGOMA Studie zur lokalen Strahlentherapie von Metastasen eines Mammakarzinoms (Aktiv)
PADMA Phase IV Studie zu Palbociclib plus endokrine Therapie vs. Chemotherapie bei metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PERFORM Kohortenstudie zu EndocRine und Palbociclib als Erstlinientherapie bei fortgeschrittenem HR+/HER2- Brustkrebs (Aktiv)
PROOFS Registerstudie zu luminalem Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
RIBECCA Phase IIIb Studie mit Ribociclib (LEE011) und Letrozol bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
SIBYL Beobachtungsstudie zur Therapiewirksamkeit mit Analyse durch Flüssigbiopsie (Aktiv)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
VALO-001 Phase I Studie zu einer Erstlinientherapie bei Nicht-Kleinzelligem Lungenkarzinom, Schwarzem Hautkrebs oder Brustkrebs (Aktiv)
Zweitlinie oder höher
21-BI-1607-01 Phase I/II Studie zu BI-1607 und Trastuzumab als Zweitlinientherapie bei HER2+ Soliden Tumoren (Aktiv)
AFM24-101 Phase I/II Studie zu AFM24 als Zweitlinientherapie bei Soliden Tumoren (Aktiv)
ANV600-001 Phase-1/2-Studie zu ANV600 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Pembrolizumab bei rezidivierten/refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
BI 1403-0002 Phase-1-Studie zu BI 907828, BI 754091 und BI 754111 bei Patienten mit Soliden Tumoren in der Zweitlinienbehandlung (Rekrutierung beendet)
CANFOUR First-in-Human-Studie zu CAN04 bei fortgeschrittenen oder rezivierten/refraktären soliden Tumoren (Geschlossen)
Capitello Phase III Studie zu Capivasertib bei HR+/HER2- Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Contessa Phase III Studie zu Tesetaxel bei HER-negativem, Hormonrezeptor-positivem, lokal fortgeschrittenem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
CTL-002-001 Phase-1/2-Studie zu Visugromab (CTL-002) bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs (Rekrutierung beendet)
DESIREE Phase II Studie zur einschleichenden Dosierung von Everolimus bei metastasiertem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
DESTINY-Breast12 Phase III/IV Studie zu Trastuzumab Deruxtecan als Zweitlinientherapie bei HER2+ Brustkrebs (Aktiv)
DETECT V Phase III-Studie Chemo- versus endokriner Therapie plus Trastuzumab/Pertuzumab bei HER2- und hormonrezeptorpositivem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
Detect-III Phase III Studie bei initial HER2-neg Brustkrebs und HER2-pos zirkulierenden Tumorzellen (Rekrutierung beendet)
Detect-IV Phase II Studie zu Everolimus und Eribulin bei HER2-negativem metastasiertem Brustkrebs (Aktiv)
DNPM Evaluation Quantitative Evaluation als Teil des Projektes DNPM (Aktiv)
DS-8201A Phase I Studie zu Trastuzumab Deruxtecan und Nilolumab bei HER2-positivem Brustkrebs und Blasenkrebs (Rekrutierung beendet)
ELEMENT Phase-2-Studie zu Elacestrant vs. Olaparib bei fortgeschrittenem Brustkrebs mit gBRCA1/2-Mutationen (Status)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FeDeriCa_WO40324 Phase III Studie zu Pertuzumab und Trastuzumab bei HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
FLAMINGO-01 Phase-3-Studie zum HER2-Peptid GLSI-100 bei Patientinnen mit HER2+Brustkrebs (Status)
FORE8394-201 Phase-2-Studie zu FORE8394 bei Patienten mit BRAF-verändertem Krebs (Aktiv)
GEM3PSCA Phase I Studie zu GEM3PSCA als Zweitlinientherapie bei PSCA-positiven Tumoren (Geschlossen)
GeparDouze Phase III Studie zu Atezolizumab bei triple-negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Her2CLIMB Phase II Studie zu Tucatinib bei fortgeschrittenem HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
IMMU-132-09 Phase III Studie zu Sacituzumab Govitecan bei rezidiviertem/refraktärem HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
IMPASSION 132 Phase III Studie zu Atezolizumab bei früh rezidivierendem dreifach-negativem Brustkrebs (Geschlossen)
JZLC Phase III Studie zu LY3484356 als Zweitlinientherapie bei ER+/HER2- Brustkrebs (Status)
JZLH Phase-3-Studie zu Imlunestrant-Therapie bei Patientinnen mit ER+/Her2-Brustkrebs, die zuvor eine Hormontherapie erhielten (Aktiv)
LOXO-PIK-21001 Phase 1 Studie zum Kinaseinhibitor LOXO-783 bei fortgeschrittenem Brustkrebs und anderen Tumoren (Rekrutierung beendet)
M12-914 Phase III Studie zu Veliparib bei Her2-negativem metastasiertem oder fortgeschrittenem inoperablem mit BRCA-assoziiertem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
MONALEESA-7 Phase III Studie zu sdf LEE011 mit Tamoxifen und Goserelin oder NSAI und Goserelin bei HER2 negativem fortgeschrittenem Brustkrebs (Geschlossen)
monarcHER Phase II Studie zu Abemaciclib + Trastuzumab mit oder ohne Fulvestrant bei metastasiertem HR- und HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
MP0274-CP101 First-in-Human-Studie zu MP0274 bei fortgeschrittenen, HER2-positiven Tumoren (Rekrutierung beendet)
OLIGOMA Studie zur lokalen Strahlentherapie von Metastasen eines Mammakarzinoms (Aktiv)
PADMA Phase IV Studie zu Palbociclib plus endokrine Therapie vs. Chemotherapie bei metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
Palmira Phase II Studie zu Palbociclib als Zweitlinien-Therapie bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
Penelope Phase-III-Studie zu Palbociclib bei ER pos, Her2 neg Brustkrebspatientinnen mit hohem Rezidivrisiko nach neoadjuvanter Chemotherapie (Rekrutierung beendet)
PMV-586-101 Phase-1/2-Studie zur Bewertung von PC14586 bei lokal fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren mit TP53-Y220C-Mutation (Aktiv)
RIBECCA Phase IIIb Studie mit Ribociclib (LEE011) und Letrozol bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
SGNTUC-016 Phase III Studie zu Tucatinib und Ado-Trastuzumab Emtansin als Zweitlinientherapie bei metastisierendem oder nicht-resezierbarem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
SOLAR-1 Phase III Studie zu Alpelisib mit Fulvestrant bei Männern und postmenopausalen Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
TROPION_Breast03 Phase III Studie zu Datopotamab Deruxtecan bei TNBC-Brustkrebs (Aktiv)
Veronica Phase II Studie zu Venetoclax bei ER+, HER2- Brustkrebs mit Rezidiv oder Progression nach CDK-Inhibitor-Therapie (Nachbeobachtung)
VIOLETTE Phase II Studie zu Olaparib, AZD6738 und Adavosertib bei dreifach negativem Brustkrebs (Geschlossen)
adjuvant
213831 ZEST Phase III Studie zu Niraparib bei HER2-/BRCA+ oder dreifach negativem Brustkrebs (Aktiv)
ADAPT Optimierungsstudie zu Risikoanalyse und Prognose des Behandlungserfolgs mittels Biomarkern bei Brustkrebs im Frühstadium (Rekrutierung beendet)
ADAPTlate Phase III Studie zu Abemaciclib als adjuvante Therapie bei Hochrisiko-, HR+ und HER2- Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
Aphinity Pertuzumab in der adjuvanten Therapie von operablem, HER2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Appalaches Phase II Studie mit Palbociclib zur postoperativen Behandlung von ER+/HER2- Brustkrebs (Nachbeobachtung)
Astefania (WO42633) Phase III Studie zu Atezolizumab und Trastuzumab Emtansine als adjuvante Therapie bei HER2-positivem Bruskrebs (Aktiv)
CAPTOR-BC Phase IV Studie zu Ribociclib bei Brustkrebs (Aktiv)
Destiny-B05 Phase III Studie zu Trastuzumab deruxtecan als adjuvante Therapie bei Her2+ Brustkrebs (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
GAIN II Phase III Studie zu nab-Paclitaxel bei Hochrisiko Brustkrebs in einem frühen Stadium (Rekrutierung beendet)
HYPOSIB Adjuvante Strahlentherapie nach OP beim Mammakarzinom: Hypofraktionierung mit simultan-integriertem Boost versus Standard-Fraktionierung (Rekrutierung beendet)
Katherine (TDM-1) Phase-III Studie mit Trastuzumab als adjuvante Therapie bei HER2-posititvem Brustkrebs (Nachbeobachtung)
lidERA (GO42784) Phase III Studie zu Giredestrant als adjuvante Therapie bei ER+, HER2- Brustkrebs (Geschlossen)
MOMENTUM Registerstudie zur Klärung der molekularen Mechanismen von therapieresistentem Brustkrebs (Aktiv)
MonarchE Abemaciclib und adjuvante Hormontherapie bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
NATALEE Phase III Studie zu Ribociclib adjuvant bei HR+/HER2- Brustkrebs (Geschlossen)
OlympiA Phase III Studie zu Olaparib als adjuvante Therapie bei BRCA-Mutation und Her2-negativem primären Brustkrebs mit hohem Risiko (Rekrutierung beendet)
PALLAS Phase III Studie zu adjuvanter endokriner Therapie mit und ohne Palbociclib bei Her2-negativem, Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs im Frühstadium (Rekrutierung beendet)
SUCCESS-C FEC-Doc-Chemotherapie vs Doc-C-Chemotherapie und Einfluss einer Lifestyle Intervention beim HER2/neu negativen Mammakarzinom (Nachbeobachtung)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
neoadjuvant
ADAPT-HER2-IV Phase-II-Studie zu Trastuzumab-Deruxtecan bei Patientinnen mit bei HER2+-Brustkrebs im Frühstadium (Status)
APTneo Atezolizumab, Pertuzumab und Trastuzumab als neoadjuvante Therapie bei HER2-positivem Hochrisiko-Brustkrebs (Aktiv)
AXSANA (EUBREAST 3) Vergleich operativer Methoden nach neoadjuvanter Chemotherapie bei Brustkrebs mit Lymphknotenbeteiligung (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
GeparOLA Randomisierte Phase II Studie zu Paclitaxel plus Olaparib als neoadjuvante Therapie bei HER2-negativem Brustkrebs (Geschlossen)
GeparSepto Phase III Studie zu nab-Paclitaxel vs gelöstem Paclitaxel bei Brustkrebs im Frühstadium (Rekrutierung beendet)
GeparX Denosumab als Ergänzung zur neoadjuvanten Behandlung bei primärem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
LOBSTER Phase-II-Studie: Capivasertib plus Fulvestrant vs. Fulvestrant bei hohem Risiko für lobulären Brustkreb (Aktiv)
M14-011 Phase III Studie zu Sicherheit und Wirksamkeit von Veliparib bei triple-negativem Brustkrebs im Frühstadium (Nachbeobachtung)
neoMono Phase II Studie zu Atezolizumab und CTX als neoadjuvante Therapie bei dreifach negativem Brustkrebs (Aktiv)
PREcoopERA Phase-2-Studie mit Giredestrant +/- Triptorelin im Vergleich zu Anastrozol + Triptorelin bei Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
SASCIA Phase III Studie zu Sacituzumab und Govitecan bei HER2-negativem Brustkrebs (Aktiv)
TROPION Breast-04 Phase-3-Studie zum Vergleich der Therapie mit Datopotamab Deruxtecan und Durvulumab vs. Pembrolizumab bei frühem, aggressiven Brustkrebs (Aktiv)
Vision I Machbarkeitsstudie zur vakuumgestützten Biopsie zur Beurteilung des Therapieansprechens bei Brustkrebs vor oder während der Operation (Aktiv)
sonstige Studien für Brustkrebs
APPeaR Studie zu Fortiva bei Brustrekonstruktion (Aktiv)
AURORA Beobachtungsstudie mit dem Ziel, molekulare Aberrationen in metastasiertem Brustkrebs zu verstehen (Rekrutierung beendet)
BETTER-CARE Studie zur Versorgung von Patient:innen nach der Therapie von primärem Brustkrebs (Aktiv)
BrainMet Registerstudie zu Hirnmetastasen bei Brustkrebs (Aktiv)
BREVITY-02 Biomarkerstudie zu RNA Disruption Assay (RDA) bei Brustkrebs (Aktiv)
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
Chemobrain Randomisierte Studie zu chemotherapiebegleitendem Sportprogramm bei Brustkrebs (Geschlossen)
CLEE011ADE03 (Ribanna) Beobachtungsstudie zu Ribociclib mit Aromatasehemmer, endokriner Therapie oder Chemotherapie bei HR+/HER2- Brustkrebs (Aktiv)
ELEANOR Nicht-interventionelle Studie zu Neratinib bei Her2-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
HistUME In-vitro Diagnostik von Mammaweichteil- und Tumorgewebe (Geschlossen)
MINDACT Vergleich der 70-Gen-Signatur mit den üblichen klinisch-pathologischen Kriterien zur Therapieentscheidung bei Brustkrebs (Geschlossen)
NIS-IRENE Häufigkeit und Rückbildung von Eribulin-induzierter peripherer Neuropathie (Rekrutierung beendet)
Onkotrakt Register zur Belastung von Krebspatienten (Aktiv)
OPAL Registerstudie zu fortgeschrittenem, inoperablen oder metastasierten Brustkrebs (Aktiv)
PANTUMOR-1 Phase-2-Studie zu oralem Zongertinib zur Behandlung von bestimmten HER2-veränderten oder überexprimierten soliden Tumoren (Aktiv)
PlanB-LT-FU-Registry Register zur Outcomeuntersuchung nach endokriner Therapie des Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Praegnant Lebensqualitätsstudie für Patienten mit Brustkrebs (Aktiv)
PREPARE Phase II Studie zu Lithium bei Brustkrebs unter Paclitaxel Behandlung (Aktiv)
PrevTel Telmisartan gegen Paclitaxel verursachte neuropathischen Schmerzen bei Eierstock- oder Brustkrebs (Nachbeobachtung)
PROCAPP Phase III Studie zu Mapsial® vs Urea Handcreme als Prophylaxe gegen "hand-foot" Syndrom (HFS) bei gastrointestinalen Tumoren oder Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
PROOFS Registerstudie zu luminalem Brustkrebs im Frühstadium (Aktiv)
Providence Digitale Erfassung von Nebenwirkungen bei Patienten mit fortg./metastasiertem MaCa unter Trastuzumab Deruxdecan (Aktiv)
PULSE Registerstudie zur Evaluierung von Lymphknotenbiopsien mittels NeoNavia Biopsiesystem (Rekrutierung beendet)
PUMA-NER-6201 Phase II Studie zu Neratinib und Loperamid bei Durchfall und HER2 positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation von knöchernen Metastasen bei Brustkrebs (Geschlossen)
REMAR Rhein-Main-Register-Studie eines Multigenexpressionstest bei ER-positivem Brustkrebs (Rekrutierung beendet)
SAKK 96/12 Verhinderung von symptomatischen Komplikationen am Skelett mit Denosumab verabreicht alle 4 Wochen gegenüber alle 12 Wochen (Rekrutierung beendet)
Senomac Sentinel-Lymphknoten-Biopsie versus Axillakomplettierung (Rekrutierung beendet)
TARGIT_BQR Intraoperative Radiotherapie bei Mammakarzinom - Deutsches Register zur Qualitätskontrolle (Rekrutierung beendet)
TiLOOP Bra Pocket Studie zum titanisierten Netzimplantat TiLOOP Bra Pocket nach Brustamputation (Aktiv)
sonstige Therapiestudien
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CB103-C-101 Phase I/II Studie zu CB-103 bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen (Geschlossen)
CHDM201X2101 Phase I Studie zu HDM201 bei soliden und hämatologischen Tumoren mit TP53wt (Rekrutierung beendet)
Eubreast Verzicht auf Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei neoadjuvant behandeltem Brustkrebs in vollständiger Remission (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
HIPPORAD Phase II Studie zur Ganzhirnbestrahlung mit Hippocampus-Schonung und Boost auf die Metastasen (Rekrutierung beendet)
INSIGHT Phase I Studie zu IMP321 bei verschiedenen fortgeschrittenen soliden Tumoren (Aktiv)
MK-3475-587 Langzeitsicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab bei fortgeschrittenen Tumoren (Aktiv)
MRO PMS Beobachtungsstudie zum ClearSight™ Magnetresonanztomographie System bei Brustkrebs (Aktiv)
RAGNAR CAN2002 Phase II Studie zu Erdafitinib bei fortgeschrittenen soliden Tumoren mit FGFR-Mutation (Aktiv)
ROCOCO Phase I Studie zu Rogaratinib und Copanlisib bei FGFR-positiven, fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren (Rekrutierung beendet)
TOP-ART Phase II Studie zu Trabectedin/Olaparib bei fortgeschrittenen oder rezidivierten soliden Tumoren mit DNA Reparaturdefizit (Aktiv)
weitere
Cambria Phase-III-Studie zu Camizestrant vs endokriner Standardtherapie bei Patientinnen mit ER+/HER2-Brustkrebs (Aktiv)
CS-BCL-EU2021 Studie zum Medizinprodukt BCL für die brusterhaltende Chirurgie (Aktiv)
DETECT-ASCEND 2 Krebsfrüherkennung durch elektive plasmabasierte CancerSEEK-Tests – Ermittlung von Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen zur Ermöglichung einer neuen Diagnostik, Teil II (DETECT-ASCEND 2) (Aktiv)
DKTK-MASTER Molekularbasierte Stratifizierung für die Tumoreradikationsforschung (Aktiv)
EndomagGen3 Medizinproduktstudie zur Lokalisierung von Brustläsionen und positiven Lymphknoten bei Brustkrebspatientinnen (Aktiv)
EUonQoL Validierung des European Oncology Quality of Life Toolkit (Aktiv)
FASL Therapieresponse nach regionaler Chemoembolisation oder Perfusion von Lungenmetastasen (Aktiv)
FLAVIA Frühe Integration einer Palliativ-medizinscher Versorgung (Rekrutierung beendet)
Hand-in-Hand Studie / cACP Verbesserung der palliativen Betreuung durch strukturierte Kommunikation über Werte, Leben und Sterben (Rekrutierung beendet)
Infinity Studie zur Wirkung der Biomarker-gesteuerten personalisierten Medizin bei Krebserkrankungen (Rekrutierung beendet)
INSPIRE_MIT-Register Studienregister aller am MIT behandelten Patienten/ alle Indikationen (Aktiv)
Integration Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitätsinterventionen während einer onkologischen Therapie (Aktiv)
My Risk Phase IV Studie zu oralem Akynzeo bei moderat-emetogenener Chemotherapie (MEC) und hohem Risiko auf Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen (Rekrutierung beendet)
ONCOPATH Beobachtungsstudie zu OncoCoaching und früher palliativer Begleitung bei nicht heilbaren Krebserkrankungen (Aktiv)
Pekannuss Phase IV Studie zu künstlicher Ernährung bei lokal fortgeschrittenen, inoperablen Tumoren (Rekrutierung beendet)
PELOMA Studie zum Einfluss des qualifizierten onkologischen Erstgespräches auf Lebensqualität und Zufriedenheit von Patienten (Geschlossen)
Pink! Medizinprodukt PINK! Coach im Rahmen einer Studie mit Brustkrebs-Patientinnen und Patienten (Aktiv)
psychOnko Register Psychische Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung (Aktiv)
Survive Potentielle Vorteile einer intensivierten Überwachung im Vergleich zur Standardüberwachung bei Patientinnen mit frühem Brustkrebs (Aktiv)
YOURSELF Sporttherapie am UCT Frankfurt (Rekrutierung beendet)